Bozner mit 5:3 in Mailand besiegt
Die Bozner wollten heute unbedingt ihr zweites Auswärtsspiel auf Großfeld mit einem Sieg nach Hause führen und so ihre ersten drei wichtigen Punkte mitnehmen, um in den oberen Gefilden der Tabelle zu landen, aber scheiterten schlussendlich.
Das Spiel begann gut für die Südtiroler mit einem frühem Powerplaytor durch Giorgio Picin, doch dann ließen die Bozner die Zügel schleifen und ermöglichten dadurch den Mailändern, ins Spiel zu kommen und noch vor der ersten Pause mit 2:1 in Führung zu gehen.
Zum Beginn des Mitteldrittels änderte sich wenig und so kam es wie es kommen musste und die Mailänder schossen ihr drittes Tor. Nachdem 3:1 erwachten die Bozner wieder und kamen zu vielen guten Möglichkeiten jedoch erfolgslos. Die Gastgeber wurden nervös und kassierten daraufhin einige Strafminuten. Bozen spielte ein gutes Powerplay doch der mailändische Torwart hatte einfach das Glück auf seiner Seite und verhinderte schlimmeres. Doch aufeinmal landete der Ball trotzdem im Netz der Lombarden, aber die Schiedsrichter annullierten das Tor, da laut ihnen das Tor durch Stockschlägen entstanden ist.Kurz darauf gelang es dann den Mailändern durch einem Konter einen ''Shorthander'' zu erziehlen und ihre Führung weiter auszubauen.
Im letzten Spielabschnitt rafften sich dann die Jungs aus Bozen noch einmal zusammen und versuchten alles das Spiel irgendwie doch noch zu drehen, aber die mailändische Mannschaft schaffte es zu wiederstehen, bis zum Penalty, den Giorigio Picin mit Können einnetzte. Das Tor schockte die Gastgeber aber nicht, die schnell darauf reagierten und ihr fünftes Tor in diesem Spiel erziehlten. Nun hatten die Bozner nicht mehr viel zu verlieren und warfen alles nach vorne, wo sie mit Gabriel Obexer noch ein weiteres Powerplaytor erziehlten, allerdings reichte es am Ende leider trotzdem nicht mehr. Mailand ging mit 5:3 als Sieger vom Platz.
Floorball Club Milano Molotov - SSV Bozen Diamante Floorball 5:3 (2:1 - 4:1 - 5:3)
Tore unserer Jungs: G. Picin PP1, G. Picin n.P.1, G. Obexer PP2
SSV Bozen startet mit Torfestival in die Saison 2017/2018
Nachdem 7:7 gegen Gargazon/Sterzing in Algund auf Großfeld geht es nun auf Kleinfeld mit zwei weiteren Tororgiensiegen weiter. Das erste Spiel gewannen die Talferstädtler mit einer guten Defensivleistung und effektiven Angriffen 18:3 gegen Serenissima. Das zweite Spiel gegen Leifers war dann ausgeglichener und beide Teams hatten gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Die Bozner können sich schlussendlich bei ihrem Mitspieler Michael Volgger bedanken, der die Mannschaft mit 6 Toren und 2 Assist in den Sieg schoss.
SSV Bozen startet durch diesen beiden Siegen in Sterzing mit 6 Punkten in das Kleinfeld und ist schon von Beginn an vorne dabei.
Regular season finita
Al termine della regular season la nostra squadra si è qualificata senza problemi per i playoff, finendo sul terzo posto mancando il 2. posto soltanto nell'ultima partita nello scontro diretto contro FBC. La giovanissima squadra ha disputato fin'ora una fantastica stagione, perdendo soltanto 2 partite e vincendo le altre 9 in maniera convincente. La giovane squadra è cresciuta parecchio nell'arco della stagione e ha davanti a se adesso il Lagundo nei quarti di finale.
JoomSport next matches
JoomSport match results
23-10-2022 10:00 | ||
![]() | ![]() | |
UHC Varese | 12 : 4 | SSV Bozen Diamante |
22-10-2022 18:00 | ||
![]() | ![]() | |
FC Milano Molotov | 5 : 21 | SSV Bozen Diamante |